Go Back
+ servings
Porree-Pilz-Kuchen mit Kichererbsen | Toastenstein
Rezept drucken
5 from 2 votes

Porree-Pilz-Kuchen mit Kichererbsen

Kuchen muss nicht süß sein, es geht auch schön deftig - unser herzhafter Porree-Pilz-Kuchen ist dafür ein absolut leckeres Paradebeispiel!
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Portionen: 1 Kuchen (26cm)

Zutaten

Boden

  • 200 g Mehl (630er Dinkelmehl)
  • 60 g Vegane Butter bzw. Margarine (geschmolzen)
  • 100 ml Wasser (lauwarm)
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz

Füllung

  • 300 g Pilze
  • 250 g Kichererbsen
  • 200 g Porree

Creme

  • 100 g Cashews
  • 100 ml Pflanzenmilch
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Hefeflocken
  • 2 TL Rosmarin
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert)
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Als erstes die Cashews für die Creme vorbereiten. Dafür die Nüsse in eine kleine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und die Schüssel vorerst beiseitestellen.
  • Für den Teig Wasser, Hefe und Zucker in eine kleine Schüssel geben und miteinander verrühren und etwa 10 Minuten warten, bis die Hefe beginnt, Blasen zu werfen.
  • Mehl, Salz und die geschmolzene Butter in eine Schüssel geben, dann die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sich etwa verdoppelt hat.
  • Eine Springform mit Backpapier auskleiden, den Teig hinein geben und flach bis an den Rand drücken. Anschließend nochmals für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Porree in dünne Scheiben schneiden und die Pilze in kleine Stücke. Beides zusammen in einer Pfanne mit den Kichererbsen und etwas Öl für ca. 10 Minuten andünsten.
  • Für die Cashew-Creme die eingeweichten Cashews und alle weiteren Zutaten in einen Mixer geben oder mit einem Pürierstab zu einer sämigen Masse pürieren. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken, über die Füllung geben und alles gut miteinander vermengen.
  • Die Füllung nun auf dem vorbereiteten Teig verteilen, leicht andrücken und für 40-45 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 170° (Umluft) backen, bis sich eine goldbraune Kruste bildet.