Go Back
+ servings
Happy Birthday! Absinth-Pistazien-Torte mit weißer Schoko-Mousse | Toastenstein
Rezept drucken
4.60 from 5 votes

Happy Birthday! Absinth-Pistazien-Torte mit weißer Schoko-Mousse

Happy Birthday! Die Laborküche feiert ihren zweiten Geburtstag, und zur Feier des Tages servieren wir eine verdammt leckere Absinth-Pistazien-Torte mit weißer Schoko-Mousse.
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde
Portionen: 1 Torte (18cm)

Zutaten

Böden

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 70 g Pistazienkerne (gehackt)
  • 20 g Speisestärke
  • 150 ml Öl
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 50 ml Absinth
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Vanille-Paste
  • Etwas Grüne Lebensmittelfarbe (optional)

Schoko-Mousse

  • 400 ml Pflanzensahne (aufschlagbar)
  • 200 g vegane weiße Schokolade

Anleitungen

  • Für die Kuchenböden die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mischen. Die flüssigen Zutaten in eine zweite Schüssel oder einen Mixbecher geben und miteinander verquirlen.
  • Nun die flüssigen in die trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Anschließend den Teig in eine kleine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 18cm, 8cm hoch) geben und im vorgeheizten Backofen bei 170° (Umluft) für ca. 45 Minuten backen. (Sollte der Teig beim Backen zu dunkel werden, einfach die Form mit Alufolie abdecken und weiterbacken.)
  • In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Sahne steif schlagen. Dann unter Rühren die geschmolzene Schokolade in die Sahne gießen und alles gut vermischen. Die fertige Mousse im Kühlschrank auskühlen lassen.
  • Ist der Kuchen komplett ausgekühlt, kann er zweimal durchgeschnitten werden. Den untersten Boden auf einen Teller legen, den Rand der Springform umlegen und schließen. Nun die Mousse in vier Teile teilen und den ersten Teil auf den Boden geben, glatt streichen und den zweiten Boden auflegen, leicht andrücken und fortfahren. Den vierten Teil der Mousse benutzen um die Kanten rundherum zu bestreichen.
  • Die Torte für mindestens drei Stunden im Kühlschrank kaltstellen, am besten aber über Nacht. Dann schmeckt sie am besten und lässt sich gut schneiden ohne viel Herumgematsche.

Notizen

Final haben wir die fertige Torte noch mit ein paar übrigen gehackten Pistazien bestreut. Ihr könnt sie natürlich nach Lust und Laune verzieren!