Neuankömmling in der Laborküche und tolles Winterrezept: Der Chicorée-Kürbis-Kuchen ist schön würzig-lecker und ist perfekt für die Pause!
Vorbereitungszeit25 MinutenMin.
Zubereitungszeit45 MinutenMin.
Servings: 1Kuchen (26cm)
Author: Maddin
Zutaten
Boden
200gMehl(z.B. 630er Dinkelmehl)
100mlWasser(lauwarm)
50gVegane Butter oder Margarine(geschmolzen)
½Pck.Trockenhefe
1TLZucker
1TLSalz
Füllung
400gChicorée
200gHokkaido-Kürbis
1Gemüsezwiebel
1HandvollKürbiskerne
Cashew-Creme
100gCashews
100mlPflanzenmilch(ungesüßt)
2ELHefeflocken
2ELSpeisestärke
1ELZitronensaft
2TLCurrypulver
1TLKnoblauchpulver
1TLDijon Senf
Salz, Pfeffer
Anleitungen
Als erstes die Cashews für die Creme vorbereiten. Dafür die Nüsse in eine kleine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und die Schüssel vorerst beiseitestellen.
Für den Teig Wasser, Hefe und Zucker in eine kleine Schüssel geben und miteinander verrühren und etwa 10 Minuten warten, bis die Hefe beginnt, Blasen zu werfen.
Mehl, Salz und die geschmolzene Butter in eine Schüssel geben, dann die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sich etwa verdoppelt hat.
Eine Springform mit Backpapier auskleiden, den Teig hinein geben und flach bis an den Rand drücken. Anschließend nochmals für ca. 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Chicorée waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in Streifen schneiden. Und den Kürbis würfeln. Alles anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 5 Minuten andünsten.
Für die Cashew-Creme die eingeweichten Cashews und alle weiteren Zutaten in einen Mixer geben oder mit einem Pürierstab zu einer sämigen Masse pürieren. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken, über die Füllung geben und alles gut miteinander vermengen.
Die Füllung nun auf dem vorbereiteten Teig verteilen, leicht andrücken und für 40-45 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft) backen, bis sich eine goldbraune Kruste bildet.
Notizen
Ein kleiner Tipp zum Verfeinern: Wer vor einer fruchtigen Note nicht zurückschreckt, kann die Füllung noch mit etwas geriebener Orangenschale verfeinern. Schmeckt super zum leicht bitteren Chicorée!