Heute verpassen wir einem Rezept von Dr. Mark Benecke unseren Stempel und servieren euch frische saftige Langos mit ofengerösteter Tomatensoße!
Zubereitungszeit50 MinutenMin.
Gesamtzeit50 MinutenMin.
Servings: 12Langos
Zutaten
Langos
500gMehl
250mlWasser(lauwarm)
100mlPflanzenmilch(lauwarm)
2Pck.Trockenhefe
2TLZucker
2TLSalz
2TLÖl
Tomatentod
300gCherry Tomaten(gemischte Sorten)
250gPassierte Tomaten
60gGetrocknete Tomaten
2ZweigeRosmarin
Pfeffer
Salz
etwasWasser(optional)
Anleitungen
Für den Teig wird zuerst die Hefe vorbereitet. Dazu die Hefe und den Zucker in eine Schüssel geben, Milch hinzufügen und umrühren. Für ca. 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe kräftig Blasen wirft.
Mehl, Salz und Öl in eine große Schüssel geben, die Hefemischung und das Wasser dazu schütten und alles miteinander verkneten, bis ein glatter geschmeidiger Teig entsteht. (Sollte der Teig zu klebrig sein, noch etwas mehr Mehl dazu schütten.) Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig für mindestens 30-60 Minuten gehen lassen. (Gerne auch länger!)
In der Zwischenzeit wird die Tomatensoße gemacht. Dafür werden die passierten Tomaten in eine Back- oder Auflaufform gegeben. Dann die Cherrytomaten vierteln und die getrockneten Tomaten grob würfeln. Beides, samt der restlichen Zutaten, in die Form geben und bei 170° (Umluft) für ca. 30-40 Minuten in den Ofen geben. Danach mit Wasser verdünnen, sollte die Soße zu dickflüssig sein.
In einer tiefen Pfanne oder einem großen Topf wird das Öl zum Frittieren erhitzt. (Wenn man einen Zahnstocher hineinhält und es blubbert, ist das Öl heiß genug.)
Der fertige Teig wird nun zu kleinen Teigfladen verarbeitet. Dazu kleine Stücke abreißen, zu dünnen Fladen ziehen und einen etwas dickeren Rand lassen. Anschließend in das heiße Öl geben und ausbacken, bis sie Farbe angenommen haben, dann umdrehen und die andere Seite fertig backen. Aus dem Öl nehmen und auf ein mit Küchenkrepp ausgelegten Teller legen. (Vorsicht! Die Teigfladen im Öl nicht aufeinander stapeln!)
Serviert werden die fertigen Langos noch heiß und mit einer ordentlichen Portion der Tomatensoße!
Notizen
Schmeckt auch lecker mit einem Klecks veganer Sour Cream, gemischt mit frischen Kräutern und etwas Knobi.