Go Back
+ servings
Paprika-Karotten-Suppe mit Polenta-Talern
Rezept drucken
4.67 from 3 votes

Paprika-Karotten-Suppe mit Polenta-Talern

Eine cremige Paprika-Karotten-Suppe, aufgepeppt mit kleinen Polenta-Talern als etwas andere Suppeneinlage. Für uns eine runde Sache. Darum rollen wir auch gleich hier das Rezept herein!
Zubereitungszeit40 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

Polenta-Taler

  • 350 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Polenta
  • 2 EL Petersilie (gehackt)

Suppe

  • 400 g Karotten
  • 3 Paprika (rot, gelb)
  • 1 Rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1,5 EL Balsamico-Essig (weiß)
  • 1 TL Paprika-Pulver (edelsüß)
  • 1 TL Paprika-Pulver (rosenscharf)
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin

Anleitungen

  • Als erstes wird die Polenta vorbereitet. Dazu die Brühe mit der Petersilie zum Kochen bringen, dann die Polenta einrieseln lassen und für ca. 5-10 Minuten rühren, bis die Masse eingedickt und cremig ist und etwas glänzt.
  • Nun die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und etwa daumendick verstreichen und abkühlen lassen.
  • Karotten und Zwiebel schälen und zusammen mit der Paprika in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Alles uusammen in einen Topf mit etwas Öl geben und kräftig andünsten, bis die Zwiebeln leicht Farbe bekommen.
  • Anschließend mit Brühe ablöschen, die Gewürze hinzufügen und kochen, bis die Möhren weich sind. Dann alles kräftig mit dem Pürierstab bearbeiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Für die Polenta-Taler mit einem Keksausstecher kleine Taler aus der abgekühlten Masse stechen, auf einen Spieß ziehen und in einer Pfanne von beiden Seiten knusprig anbraten. Die Spieße zur fertigen Suppe reichen. Guten Hunger!