Blumenkohl-Taler mit Paprika-Cashew-Dip
Oh wundervoller Blumenkohl! Ich erinnere mich mit Herzenswärme an die Tage in meiner Kindheit zurück, wenn von dir die Rede ist. Und bevor wir dieses Rezept zum Besten geben, möchte ich dir noch etwas sagen…

Oh wundervoller Blumenkohl! Ich erinnere mich mit Herzenswärme an die Tage in meiner Kindheit zurück, wenn von dir die Rede ist. Und bevor wir dieses Rezept zum Besten geben, möchte ich dir noch etwas sagen…

Es ist endlich soweit. In den Supermärkten gibt es endlich wieder diese riesigen Kohlköpfe, die man kaum in den Einkaufswagen hieven kann. Und hat man es dann geschafft, die Monster nach Hause zu karren, was zum Teufel macht man da eigentlich mit ihnen?

Es ist nochmals Zeit, dem Kürbis mit dem Messerchen zu Leibe zu rücken. Aber wir schneiden ihm keine lustigen Fratzen ins Haupt, sondern zerstückeln ihn gänzlich und schmeißen ihn in den Topf!

Es gibt Zutaten, bei denen weiß man nicht genau, was sie überhaupt sind und was man mit ihnen eigentlich anstellen soll. Tempeh ist so eine Zutat! Wer darüber stolpert und nachts vor lauter Fragen nicht schlafen kann, findet hier Antworten.

„Primi Piatti“ nennt der geneigte Italiener seine klassischen Vorspeisen. „Prima Platte“ nennt Team-Toastenstein dieses Süppchen, und wir bestehen noch nicht einmal darauf, dass sie eine Vorspeise ist.

Rotkohl. Ein zutiefst missverstandenes Gewächs, das in unseren deutschen Gefilden meist nur gekocht mit Kartoffeln und Sauce auf den Teller kommt. Bei uns hingegen bringt es den nötigen Crunch im Salat.

Gemüsepfannen haben eine gewisse Genialität an sich. Nicht nur weil sie gut schmecken, sondern auch weil sie so herrlich simpel und einfach sind. Man schnibbelt alles klein, wirft es in eine Pfanne geworfen und los geht’s.