Saftige Streuseltaler mit Pflaumen
An schlechten Tagen neigen die unwichtigsten Dinge so groß zu werden, dass sie einem förmlich über den Kopf wachsen. Mit Hefeteig kann das übrigens auch passieren…

An schlechten Tagen neigen die unwichtigsten Dinge so groß zu werden, dass sie einem förmlich über den Kopf wachsen. Mit Hefeteig kann das übrigens auch passieren…

Die Zeit, bis das Essen endlich auf dem Tisch steht, kann lang werden, wenn man Hunger hat. Und wem der knurrende Bauch schon gen Kopf steigt, um dort die Haare zu fressen, der hat gewiss keine Zeit für Lasagne! Oder doch?

Eine gute Sauce ist wie der Klebstoff, der die Welt zusammen hält. Da kann alles noch so bitter und fade sein, mit der Sauce reißt man es wieder raus. So auch bei unserem Chimichurri!

Es ist endlich soweit. In den Supermärkten gibt es endlich wieder diese riesigen Kohlköpfe, die man kaum in den Einkaufswagen hieven kann. Und hat man es dann geschafft, die Monster nach Hause zu karren, was zum Teufel macht man da eigentlich mit ihnen?

Wer sagt eigentlich, dass Kartoffelsalat immer mit Mayo sein muss? Und dass Rosenkohl fies und bitter schmecken muss, wenn er aus dem Kochtopf kommt? Wir nicht!

Es ist nochmals Zeit, dem Kürbis mit dem Messerchen zu Leibe zu rücken. Aber wir schneiden ihm keine lustigen Fratzen ins Haupt, sondern zerstückeln ihn gänzlich und schmeißen ihn in den Topf!

Das ist so lecker, ich möchte sterben! – Wer solche oder ähnliche Sätze von sich gibt, der ist heute genau richtig bei uns, denn es gibt Kuchen. Monströse Kuchen. Für Halloween. Und es gibt keine bessere Zeit im Jahr als für Essen den Spontantod zu mimen.

Zu dieser Jahreszeit spaltet sich die Menschheit in zwei Lager. Die eine Hälfte freut sich auf gruselig-spukige Halloween-Partys. Die andere Hälfte hingegen lässt es zünftig zugehen und feiert auf dem Oktoberfest. Einig wird man sich aber bestimmt bei Würstchen im Brezel-Teig mit Senf-Dip …

Sind es Nudeln? Sind es Kartoffeln? Oder doch vielleicht kleine Klößchen? Die Geister scheiden sich, wenn es um unsere kleinen Lieblinge, die Gnocchi, geht. Wir persönlich finden, dass man das halten kann wie ein Dachdecker …

Avocados. Die schmackhaften kleinen Kinder des Satans. Zuerst soll man sie Tage lang ignorieren, bis sie den nötigen Reifegrad erreicht haben, und dann muss man plötzlich so schnell wie das Licht sein und sich um sie kümmern, denn sonst sind sie reif genug für die Biotonne.