Mayo im Kuchen? Och, kommt schon Leute, ist das euer Ernst? – Ja, total! Mit Kuchen machen wir keine Scherze. Ist eine sehr seriöse Angelegenheit. Und wenn ihr einen Moment darüber nachdenkt, ist es auch gar nicht so absonderlich, wie es scheint. Und wir versprechen auch, dass die Schoko-Mayo-Muffins großartig schmecken. Wirklich!
An dieser Stelle muss ich zugeben, dass das Rezept nicht wirklich aus unserer Fuchtel stammt. Ich hab’s schamlos abgeguckt und veganisiert. Eigentlich ist es ein altes Nachkriegsrezept. Und Nachkriegsrezepte sind dafür bekannt, wirklich kreativ zu sein. Das Mantra war: „Wie mache ich aus wenig ganz viel?“.
Einige heute sehr populäre Rezepte stammen ursprünglich aus Nachkriegszeiten. Zum Beispiel das, was wir heute gerne als „French Toast“ bezeichnen, war bekannt als „Arme Ritter“. Der „Crumble“ ist ebenfalls ein Klassiker, denn die Zutatenliste ist äußerst überschaubar. Und auch unser besonders an Ostern geliebter Karottenkuchen gehört dazu, weil Möhren einfach eine gute Portion eigene Grundsüße mitbringen.
Und wenn ihr Mayo an der Stelle mal betrachtet, so sind die Grundzutaten eigentlich alle sehr kuchentauglich! Öl und Milch. Ein Spritzer Zitronensaft, Zucker, Salz und etwas Senf. Das einzige, was vielleicht etwas sonderbar scheint, ist der Senf. Aber die Menge schlägt bei einer kompletten Kastenform nicht besonders zu Buche. Wirklich nicht.
Wir plädieren also dafür, dass ihr unseren Schoko-Mayo-Muffins eine wirkliche Chance gebt. Probiert sie heimlich, still und leise in eurer Küche aus. Verdrückt beherzt einen Testmuffin. Lasst euch begeistern davon, wie lecker er ist. Und dann genießt wissend das empörte „MAYOOO!?“ eurer Mitesser, wenn ihr sie jemand anderem kredenzt.
Das ist nämlich exakt dasselbe, was ich auch getan habe, als ich sie testgebacken habe für unseren Blog. Und ich liebe empörte Gesichter, die sich dann in ein überraschtes Lächeln ändern.😉
Schoko-Mayo-Muffins
Zutaten
Muffins
- 200 g Mehl (630er Dinkelmehl)
- 120 g Zucker
- 4 EL Backkakao
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 200 g Vegane Mayonnaise
- 200 g Pflanzenmilch (ungesüßt)
Ganache-Topping
- 70 g Zartbitterschokolade
- 40 g Pflanzensahne (ungesüßt)
Anleitungen
- Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut mischen.
- Als Nächstes Mayo und Milch hinzufügen und alles mit einem Schneebesen rasch zu einem glatten Teig verrühren.
- Den fertigen Teig in ein mit Förmchen ausgelegtes Muffinblech füllen und im vorgeheizten Backofen bei 170°C (Umluft) für ca. 20 Minuten backen.
- Die Muffins aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne aufkochen und dann die Zartbitterschokolade einrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Dann abkühlen und fest werden lassen.
- Wenn Muffins und Ganache abgekühlt sind, die Ganache dick auf den Muffins verstreichen und fertig!
Ich habe mich heute mal an diesem Rezept versucht, nachdem mein erster Gedanke war „das klingt echt merkwürdig“.
Zu meiner großen Freude war der Teig kein großer Akt, ging wunderschön auf und blieb auch so – andere vegane Teigrezepte waren nach dem Backen meistens irgendwie pappig und gar nicht fluffig oder fielen in sich ein.
Bei diesem Rezept ist das gar nicht der Fall und ich bin begeistert. Ein Muffin riecht so wunderbar nach Schokolade und ist sehr sehr lecker.
Wird auf jeden Fall noch mehr als einmal nachgebacken.
Vielen herzlichen Dank hierfür 🙂