Deftiger Erbseneintopf wie bei Oma
Heute geht’s mal so richtig back to basic. Kein Frankenfood. Keine Torte. Nichts „Exotisches“. Sondern Erbseneintopf! Weil die einfachen Dinge manchmal einfach die besten sind!
vegan food blog
Heute geht’s mal so richtig back to basic. Kein Frankenfood. Keine Torte. Nichts „Exotisches“. Sondern Erbseneintopf! Weil die einfachen Dinge manchmal einfach die besten sind!
Wir werfen mal kurz einen Blick in der Kalender der kuriosen Feiertagen und stellen fest, dass uns fast ein echtes Schmankerl entgangen wäre: der Hast-du-gepupst-Tag! Und was könnte an so einem epochal wichtigen Tag Besseres passen als frittierter Rosenkohl am Spieß?
Ein Blick auf den Kalender verrät, dass wir nun so langsam die Kerzen und das Konfetti auspacken können. Wir feiern bald unser einjähriges Pandemie-Jubiläum. Nicht besonders feiernswert, aber ein bisschen Kuchen kann nicht schaden. Darum hier unser Rezept für Schoko-Orangen-Muffins.
Lauch schmeckt nicht, Spätzle müssen mit Ei sein und überhaupt geht ein Nudelsalat am besten mit Penne oder Spirelli. Nein, nein und nochmal nein, und unser Spätzle-Lauch-Salat tritt hier den Vorurteilen ein bisschen in den Allerwertesten.
Jeder braucht mal eine Pause. Und jeder braucht mal ein Stück Schokolade. Oder vielleicht sogar einen Kaffee mit Schüsschen? Wir haben da mal alles mit einer Praline auf einen Schlag erledigt – und die Kaffee-Amaretto-Pralinen sind wirklich kleine Highlights zur rechten Zeit geworden!
In einer Welt, in der gerade alles so furchtbar kompliziert ist, kann es zumindest in der heimischen Küche auch mal schlicht und einfach zugehen. Und weil die einfachsten Essen oftmals mit die besten sind, können wir selbstredend auch nicht nur eine Farmersalat-Ofenkartoffel essen! Wo kämen wir da hin?
Unsere Frankenfoods müssen nicht immer besonders aufwändig sein, sie müssen nur die Prämisse „irgendwie schräg“ erfüllen. Herzhaftes Apfelmus betrachten wir als albern genug, als dass es in diese Kategorie passen könnte. Was sagt ihr? Habt ihr Lust unser BBQ-Apfelmus zu testen? Dann hier entlang…
Das letzte Jahr war nicht nur Grütze (ohne Vanillesauce). Es hatte auch seine guten Seiten. Besonders die, die mit Futter zu tun hatten. Und mit Futter, das man mit einem Löffel aus einer Schüssel schlabbern kann, stimmt man mich selbst zu schlimmsten Zeiten noch selig. Wenn ihr Glück und Seligkeit etwas näher kommen wollt, könnte unsere Champignon-Spinat-Suppe etwas für euch sein.
Ich kann es ja nicht sein lassen. Aber das letzte Jahr war im Großen und Ganzen einfach Quark! Packen wir diesen ganzen Quark doch gemeinsam mit Mandarinen auf diesen wirklich ganz besonders leckeren Mandarinen-Quark-Kuchen!
Das Jahr ist quasi gleich rum und es gilt: Die erste Regel von 2021 lautet „Wir reden nicht über 2020“. Wer das (noch) nicht kann, der steckt sich einfach einen unserer Rocher-Cupcakes in den Schnabel. Damit herrschen süßes Schweigen und ein sicherer Rutsch.