Klassischerweise ist ein Shepherd’s Pie ein echtes „Arme-Leute-Essen“. Simple Zutaten mit simpler Zubereitungsweise. Und trotzdem habe ich mich bis jetzt erfolgreich davor gedrückt, ihn zu machen, weil ich dachte, dass er zu viel Arbeit ist. Gut, dass ich ihn endlich von der To-Do-Liste streichen kann…
Cremige Gemüse-Wildreis-Suppe
„Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht!“ – So ungefähr klingt das, wenn man einen Suppenkasper am Tisch sitzen hat. Der Suppennazi hingegen ist ein anderes Kaliber. Aber vielleicht kann ihn unsere Gemüse-Wildreis-Suppe umstimmen? Wir werden sehen…
Gartengemüse-Ragout mit Polenta-Talern
Diese Woche servieren wir ein leckeres Gartengemüse-Ragout und die Sicherheit, dass früher vielleicht mehr Lametta war, aber auch mehr in Sauce schwimmende Fleischbröckchen und zerkochtes Gemüse. Mehr dazu gleich hier…
Fingerling-Sommer-Salat mit Limetten-Dressing
Gute Argumente, um den Hals von Limetten nicht voll zu bekommen und warum Fingerlinge eigentlich eher eine Sache für Halloween sein sollten, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen, während ihr euch ein bisschen sommerlichen Kartoffelsalat gönnt.
Cremiger Spargel-Pilz-Topf mit Erbsen
Jemand hat die Glocke zu einer neuen Gemüsesaison geläutet, und ihr wisst alle, welche es ist. Die Spargelzeit hat wieder begonnen! Die komischen grünen und weißen Erdstängel kommen jetzt wieder überall auf den Teller, auch bei uns. Wir kredenzen euch einen Spargel-Pilz-Topf, der sich gewaschen hat!
Tempeh-Frikassee – Klassiker mit Twist!
Wenn man an Frikassee denkt, fühlt man sich unweigerlich an Zuhause erinnert. Ein Klassiker, den Mütter immer gemacht haben und den man später in Form von Tiefkühlpampe für Ein-Euro-irgendwas auch alleine machen konnte. Und jetzt können wir unser Tempeh-Frikassee sogar richtig und vegan machen!
Die Party kann beginnen – Bunter Konfetti-Salat
Kann das jemand glauben? Wir stellen um auf Frühlingszeit und BOOM – da haben wir auch schon die erste Einladung zum Grillen bekommen. Großartig! Kein Halten mehr auf den Rängen, ein Toben geht durch die Mengen und alles schmeißt mit Konfetti um sich. Wir auch, aber…
Pfiffige Zuckerschoten-Suppe
Eine klassische Erbsensuppe, wie man sie spontan vor Augen hat, ist ein dick-fetter Eintopf mit leicht grün-gelb-gräulicher Farbe. Schmeckt gut, sieht aber nur semi-gut aus. Nicht bei uns! Unsere Zuckerschoten-Suppe kann mehr!