Die ultimative Pommes-Sauce | Toastenstein
Dip- & Saucen-Monster

Die ultimative Pommes-Sauce

Pommes sind Liebe! Pommes sind vegan! Und Pommes müssen ordentlich getunkt werden können – Ketchup oder Mayo? Wir sagen: Beides! Und zwar in Form unserer ultimativen Pommes-Sauce!

Die ultimative Pommes-Sauce | Toastenstein

Wo wären wir wohl nur ohne das gelbe Glück in Form von Pommes? Denn so oft sind Pommes das einzige, das man als Veganer unterwegs essen kann. Außer natürlich Salat. Aber wer isst schon Salat, wenn er frittierte Kartoffelstäbchen essen kann? Eben! Pommes mögen alle gerne. Alte und junge Menschen, Veganer und Allesesser. Auf Pommes kann man sich immer einigen. Die Sonnenstrahlen aus Kartoffeln sind einfach das pure Glück. Es sei denn, man greift blind zu einer speziell gewürzten Variante im Tiefkühlfach – und erkennt dann erst später, dass Kuh-Käse verarbeitet wurde. Dann freuen sich nur die Nachbarn…

Schwieriger wird es allerdings beim Dip. Im Tarantino-Film Pulp Fiction gibt’s unter anderem folgenden Dialog:

VINCENT: Weißt Du, was die in Holland anstatt Ketchup auf die Pommes tun?
JULES: Was?
VINCENT: Mayonnaise.
JULES: Iieh, ist das ekelig!
VINCENT: Habe ich selbst gesehen, Mann! Die ersäufen die in der Tunke.
JULES: Würg!

 
Ich bin trotzdem ganz, ganz klar Team Mayo! Und Eden auch. Wir ertränken die Fritten zwar nicht in der Tunke, aber wir haben des Öfteren auch eine Packung Mayonnaise in der Tasche, wenn wir zu Ikea fahren und da essen wollen… Denn auch wenn Mayonnaise nun nicht unbedingt Ei braucht, gibt’s da draußen in der freien Wildbahn meistens nur die nicht-veganen Varianten, so dass man auf Ketchup zurückgreifen muss.

Die ultimative Pommes-Sauce | Toastenstein

Nichtsdestotrotz gehört für mich auch ein Schuss Ketchup dazu. Als Ruhrpottkind bin ich zwar mit Pommes rot-weiß aufgewachsen, aber eigentlich mag ich normalen Tomatenketchup nun nicht so wahnsinnig gerne – wie gut, dass es Curry-Ketchup gibt. Aber hier bei unserer ultimativen Pommes-Sauce kommt normaler Tomatenketchup zum Einsatz. In Kombination mit Mayonnaise, den Gewürzen und einer Extraportion Liebe ist das nun wirklich unsere absolute Lieblingssauce auf Pommes!

Die ultimative Pommes-Sauce | Toastenstein

Die ultimative Pommes-Sauce | Toastenstein
Rezept drucken
4.11 von 82 Bewertungen

Die ultimative Pommes-Sauce

Pommes kann man zwar auch so essen, aber eigentlich gehört Mayonnaise drauf. Oder Ketchup - oder neuerdings unsere ultimative Pommes-Sauce!
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten
Servings: 2 Portionen

Zutaten

  • 200 g Vegane Mayonnaise
  • 40 g Tomatenketchup
  • 2 TL Senf
  • 2 TL Sriracha
  • 2 TL Paprikapulver (geräuchert)
  • 1 TL Apfelessig
  • 1/2 TL Currypulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver

Anleitungen

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und kräftig verrühren. Fertig!
  • Hält sich im Kühlschrank mindestens eine Woche, überlebt aber deutlich kürzer. 😉

Avatar-Foto

VonMaddin

Seit fast zehn Jahren vegan – und fast so lange einer der Köpfe hinter Toastenstein. Früher dachte ich: Ohne Fleisch? Geht gar nicht! Heute weiß ich’s besser und halte das Chaos im Hintergrund am Laufen. Technik, Texte, Tüftelei – ich sorge dafür, dass unser kleines Food-Monster immer brüllt.

Wenn ich nicht gerade in Töpfen und Codeschnipseln wühle, schreibe ich auch auf meinem privaten Blog über alles, was mich sonst so umtreibt: Maddin.com

Wer mir direkt eine Mail schicken will: maddin@toastenstein.com

4 Comments

  1. Endlich kann man euch Veganer mal für was brauchen. Diese Sauce ist richtig gut. Ich habe sie zu Pommes probiert und dachte wie mein Vorredner auch gleich, die mache ich das nächste mal zu meinen (nicht veganen) Burgern.

    Ich habe die Sauce ohne Sriracha gemacht, trotzdem der Hammer.

    Wer Guarkernmehl oder Xantan (Verdickungsmittel) zur Hand hat sollte etwas davon beimischen, denn die Sauce wird recht dünn, man muss mit den Pommes regelrecht schaufeln, um genügend Sauce drauf zu bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung