Wenn der Balkon die Schwimmflügel ausgefahren hat, lässt es sich besonders gut von sonnigeren Zeiten träumen. Ein zartes Lüftchen weht, die frischen Kräuter blühend, unterm Sonnenschirm ist es entspannt und die Zeit steht still. Klingt gut, oder? Das Feeling kann man mit unserer Pfirsich-Lavendel-Marmelade sogar essen…
Zugegeben, ganz so lauschig geht es auf unserem Balkon auch bei bestem Wetter nicht zu. Meistens schnarchen die Katzen dort um die Wette. Oder Sie quieken die Vögel an und jagen die Hummeln, dass einem Angst und Bange wird. Aber die frischen Kräuter, die blühen dort tatsächlich!
In meiner Balkon-Novizinnen-Zeit war ich verliebt von der Idee von bunten Plümchen in Hülle und Fülle. Aber selbst, wenn man die Bewässerung als Vollzeitstelle betreibt, ist gegen die Unerbittlichkeit der Südseite nichts auszurichten. Alle Blüten sind schnell ins welke bis knusprige Stadium gewechselt. Darum gibt’s jetzt mediterranes Flair auf Balkonien. Thymian, Rosmarin, Oregano und Lavendel halten mächtig Sonne aus und sind auch noch essbar. Und ich bin quasi gerade eben in die große Ernte gegangen.
Der Großteil der Ernte hängt in adretten kleinen Bündeln zum Trocknen im Studio und wartet auf seinen Einsatz. Ein Teil davon ist natürlich in unserer Pfirsich-Lavendel-Marmelade gelandet. Und ich sage euch, sie ist großartig! (Sagen auch Maddins Arbeitskollegen, die das Marmeladenkörbchen geplündert haben… Einwurf Maddin: Genauer Wortlaut: „Sensationell!“)
Falls ihr noch mehr Inspiration sucht: Wir haben hier ein Rezept für das womöglich duftigste Ofen-Tofu, einen aufregenden Kartoffelsalat mit Lavendel und ein paar süße Zitronen-Thymian-Muffins mit Nektarinen. Die kann man auch prima anstatt von Pfirsichen nehmen. 😉
Mächtig Auswahl, um das ganze frische Balkon-Kraut unter die Leute und in den Magen zu bekommen. Falls ihr eigene Ideen habt, immer her damit! 😀
Mediterrane Pfirsich-Lavendel-Marmelade mit Thymian
Zutaten
- 800 g Pfirsiche *
- 400 ml Wasser (kochend)
- 4 EL Lavendelblüten (getrocknet)
- 1 Handvoll Frischer Thymian
- Saft von einer Limette
- 1 Pck. Gelierzucker 1:3 (500g)
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Die Hälfte der Thymianblätter von den Stielen lösen. Zusammen mit den Lavendelblüten in eine Schüssel geben und mit dem kochenden Wasser aufgießen. Für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, ziehen lassen.
- Die Pfirsiche halbieren, entsteinen und grob würfeln. Dann pürieren und durch ein Sieb streichen, damit die Haut entfernt wird.
- Die restlichen Thymianblätter von den Stielen lösen und fein hacken.
- Das Lavendelwasser durch ein Sieb gießen und auffangen.
- Alle Zutaten in einen Topf geben und gut verrühren, dann nach Packungsanweisung aufkochen und in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und abkühlen lassen. Fertig!
Tolles Rezept! Ich habe die Kräuter über Nacht ziehen lassen, die Küche duftete soooo gut am nächsten Morgen! Ich war skeptisch, weil alles zusammen gerührt zunächst recht bitter war (musste naschen 😉), aber nach dem Kochen war das weg, bis auf eine leichte Note, die für mich jedoch perfekt ist. Vielen Dank für diese leckere Komposition!
Hi Carina,
wir haben eine Rosen-Beeren-Marmelade, bei der war der „Rosensud“ auch tierisch bitter. Aber die restlichen Zutaten hauen das wieder raus. #trusttheprocess
Viel Spaß mit der Marmelade und lieben Dank fürs Nachkochen! <3
Toastige Grüße
Eden