Kennt ihr diese alten Schachteln, in denen man ganz unerwartet total aufregende Sachen (wieder-)findet? Wir haben in so einer Schachtel das Rezept für unsere Joghurt-Erdbeer-Cupcakes gefunden. Und diese alte Schachtel, die bin ich. Ich hab nämlich Geburtstag und kredenze euch Kuchen!
Das mit dem Älterwerden ist so eine Krux. Wenn man jung und naiv in die Welt blickt, kann man kaum erwarten älter zu werden. Endlich passiert sowas wie Lebenserfahrung und man muss nicht mehr dumm-dösig durch die Weltgeschichte laufen. Man wird das Leben verstanden haben und wissen, wie es funktioniert. Und am Ende des Tages kann man sich beruhigt in seinen Schaukelstuhl des schönen Lebens zurücklehnen und streichelt sich die grauen, weisen Strähnen.
Die Wahrheit ist jedoch, ich habe das *grusel* Mittlere Alter *schlotter* erreicht, und ich weiß immer noch nicht, wie das mit dem Leben alles so funktioniert. Manchmal meine ich den Zustand der göttlichen Erleuchtung endlich erlangt zu haben, ist aber ein Trugschluss. Im Endeffekt ist das Leben ein bisschen wie Kuchen backen. Du schmeißt alles in eine Schüssel, versuchst dabei präzise zu sein, und rührst kräftig um. Dann gießt du alles in eine Form und sobald du das Ding in den Ofen schiebst, beginnt das Hoffen und Bangen, weil jetzt das Schicksal einfach seinen Lauf nimmt. Und manchmal wird’s am Ende ganz großartig und lecker, manchmal wird’s auch einfach nur ein sehr aromatischer Türstopper.
Kuchen – so finde ich – ist der perfekte Lehrmeister des Lebens. Er bringt dir bei mutig und hoffnungsvoll zu sein. Und wenn Dinge nicht funktionieren, es einfach nochmal zu probieren. Außerdem bringt er einem auch bei, dass das Leben auch einfach mal unerhört lecker sein darf und soll! Dass man genießen muss, wenn man die Gelegenheit hat, denn so ein Kuchen, der hält ja nicht für ewig! 😊
Und mit diesen ach so geistreichen Worten lässt die alte Schachtel euch mit unseren Joghurt-Erdbeer-Cupcakes allein und wünscht sich selber einen absolut bezaubernden Geburtstag. 😉
Joghurt-Erdbeer-Cupcakes
Zutaten
Muffins
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 30 g Schokostreusel
- 20 g Gefriergetrocknete Erdbeeren (gehackt)
- 1 Pck. Backpulver
- 170 g Pflanzenjoghurt (ungesüßt)
- 100 ml Pflanzenmilch
- 80 ml Neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps oder Sonnenblume)
Frosting
- 150 g Veganer Frischkäse
- 200 ml Vegane Schlagsahne
- 40 g Puderzucker
- 1 Pck. Sahnesteif
- 3 TL Erdbeermarmelade
Anleitungen
- Für die Muffins alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und miteinander mischen.
- Als nächstes die flüssigen Zutaten hinzufügen und alles rasch zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
- Den fertigen Teig gleichmäßig in ein mit Silikon- oder Papierförmchen ausgelegtes Muffinblech füllen. Im vorheizten Backofen bei 170°C (Umluft) für ca. 15-20 Minuten backen, bis die Muffins goldgelb sind. Danach komplett abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit wird das Frosting vorbereitet. Dazu die Sahne, samt Sahnesteif, fest aufschlagen. In einer separaten Schüssel den Frischkäse mit Puderzucker und Marmelade cremig verrühren.
- Anschließend mit einem Löffel oder Teigspatel die aufgeschlagene Sahne unter die Frischkäsemischung ziehen und alles kalt stellen.
- Zum Schluss das Frosting mittels Spritzbeutel auf den Muffins verteilen und nach Herzenslaune verzieren. Fertig!
Sehr schöner Blog, tolle Rezepte. Schön das Ansehen der Fotos macht richtig Spaß. ich habe ihn gerade eher durch Zufall entdeckt, auf der Suche nach Erdbeer Muffins.
Dankeschön für all diese tollen Genussrezepte.
Whow, diese Cupcakes sehen verführerisch aus! Ich werde unseren Fans und Followern das Rezept sehr gerne weiterempfehlen.
Beste Grüße
Eddy
P.S. Und natürlich: Happy Birthday nachträglich!